Es ist tatsächlich heute schon der dritte Sonntag im Oktober und somit auch wieder Zeit für unsere kleiner Herbst-Schminkaktion "Herbstfrüchte". Zur Auswahl standen diesesmal Trauben, Vogelbeere, Blaubeere und Buchecker, und ich bleibe meiner Linie treu und setzt heute wieder nur auf einen Solokünstler und zwar der Buchecker.
Ich habe mich hauptsächlich an der Form der Buchecker orientiert und dieses spitzauslaufende in Kombination mit einer Cut Crease aufgegriffen. Und weil mir das noch nicht genug war, warum dann nicht noch einen leichten Farbverlauf einbauen?! Hat funktioniert und passt wie ich finde perfekt zusammen.
Ich habe mich hauptsächlich an der Form der Buchecker orientiert und dieses spitzauslaufende in Kombination mit einer Cut Crease aufgegriffen. Und weil mir das noch nicht genug war, warum dann nicht noch einen leichten Farbverlauf einbauen?! Hat funktioniert und passt wie ich finde perfekt zusammen.
Mit einem dunkelbraunen Kajal habe ich meine Lidfalte exakt nachgezeichnet und diese nach außen Spitz auslaufen lassen. Dann die Spitze mit dem Kajal ausgemalt und dann mit goldbraunen Lidschatten von Außen nach Innen immer heller werden gearbeitet. Am Wimpernrand habe ich mit meinem Lieblingseyeliner von P2 einen sehr feinen Lidstrich gezogen. Ähnliches noch mal am unteren Wimpernkranz wiederholt und das war es dann auch fast schon.
Ich habe, nachdem ich eigentlich schon fast fertig war, das Gefühl gehabt, irgend etwas fehlt... Also griff ich zu den Wimpern von Ardell "Demi Wispies", die für mich den Look perfekt abrunden ohne dabei too much zu wirken. Wobei ich mir auch noch die "Babies" von Ardell zulegen will, mit der Hoffnung in diesen noch etwas weniger auffällige Wimpern zu finden.
Was die Kamera bei den Nahaufnahmen immer wieder so rauskitzelt ist faszinierend. Diese goldenen Krümel auf den Wimpern habe ich beim Schminken überhaupt nicht wahrgenommen, erst als ich die Bildern am PC anschaute dachte ich: "Häh, wo kommen die denn her?".
||TEINT|| BRTC Jasmine Water BB Cream | L.A. Girl Pro Conceal | Sans Soucis "Rosewood" | Shiseido Luminizing Satin Face Color BE 206 “Soft Beam Gold” ||Lippen|| Models CoLip Duo
||AUGEN|| MAC Paint Pot Painterly | Zoeva Kajal Black | Catrice "I Wood if I Could" | MUA Undressed Palette | Rouge Bunny Rouge Fire Drops Pigment "Sleeping under a Mandarin Tree/Sommerlüfte" | 100% Black easy Eyeliner von P2 | Clinique High Impact Curling Mascara
Also ich war echt begeistert und werde das demnächst sicherlich nochmal in dieser Art schminken. Durch die "unspektakulären" Brauntöne wirkte für mich die Cut Crease nicht zu heftig, sondern einfach nur effektvoller als die ansonsten immer* wieder gerne genommenen Braun-Gold-Kombinationen. Was sagt ihr zur Cut Crease mit Farbverlauf und Co.? Buchecker würdig?