Nachdem mein erstes breifreies Frühstücksrezept hier auf dem Blog nicht nur Anklang bei den Mamis unter meinen Lesern, sondern mit Begeisterung auch von babyfreien Breifrei-Essern aufgenommen wurde, dachte ich mir, schieße ich doch direkt die nächste Frühstücksidee hinterher - meine Quinoa Pancakes mit Rosinen.
Quinoa, bis vor kurzem kannte ich dieses Pseudogetreide noch gar nicht. Auf der Suche nach Getreidealternativen stolperte ich dann aber über dieses Power-Food. Als idealer Nährstofflieferant mit einen extrem hohen Eiweissgehalt schreit Quinoa doch geradezu danach als gesunder Start in den Tag verarbeitet zu werden. Überdies ist Quinoa glutenfrei und somit auch perfekt für Beikostbeginner geeignet. Aber was mache ich jetzt mit diesem Quinoa? Quinoa-Pancakes! Praktisch, weil Felix sie sehr gut selbst essen kann und sie schnell gemacht sind. Leider fand ich kaum ein Rezept, welches mir so wirklich zusagte, also experimentierte ich mal wieder ein wenig. Raus kamen dabei meine Quinoa Pancakes mit Rosinen, die schmecken Großen und Kleinen .
Dafür braucht ihr:
1 Tasse Quinoa
(nach Packungsanleitung vorgekocht)
1 Ei
3 EL Mehl
1/2 TL Backpulver
1/3 Tasse Milch
Rosinen, je nachdem wie viel man mag
Alle Zutaten verrührt ihr ganz ohne viel Aufsehen in einer Schüssel und gebt die Masse dann Esslöffelweise in eine geölte Pfanne zum ausbacken - sowie man eben einfach Pfannkuchen zubereitet.
Auf Zucker könnt ihr bei diesem Rezept getrost verzichten, insbesondere wenn ihr die Pancakes für eure Kids macht, die Süße der Rosinen ist wie ich finde vollkommen ausreichend.
Die einzelnen Quinoa-Körnchen lassen die kleinen Küchlein total fluffig werden und der nussige Geschmack in Verbindung mit den süßen Rosinen bringt eine leckere Abwechslung in den Frühstücksalltag. Also ich bin ganz begeistert von diesen etwas anderen Healthy-Pfannkuchen und Felix mag sie selbstverständlich auch sehr gerne!
Verwendet ihr Quinoa? Wenn ja, wie schaut denn euer Lieblingsrezept damit aus?