Quantcast
Channel: Shades of Nature
Viewing all 485 articles
Browse latest View live

Step by Step | Meine Augenbrauenroutine

$
0
0
Nachdem ich euch gestern meine neue Pinzette gezeigt habe, wollte ich heute einmal näher auf meine Augenbrauenroutine eingehen. Meine Augenbrauen ziehe ich seit erst circa einem Jahr täglich morgens nach, davor hatte ich sie eigentlich immer naturbelassen getragen, seitdem es aber zu meinem täglichen Ritual geworden ist, fühle ich mich ohne gemachte Augenbrauen unfertig. Meine Augenbrauenhärchen sind von Natur aus relativ dunkel, ein dunkler Aschton, und Härchen ist eigentlich das falsche Wort, Borsten trifft es eher. Vorab mal ein kurzer Vorher/Nachher Schnappschuss, ich denke der Unterschied ist schon deutlich zu erkennen.

Ich benutze nur ein Produkt für meine Augenbrauen, das Alterra Augenbrauenset. Hierbei verwende ich täglich beide Töne, der Wachs zum festigen der Härchen kommt nur gelegentlich zum Einsatz. Und ja, ich verwende tatsächlich auch den beiliegenden Pinsel, das Geständnis habe ich ja schon bei meinem Artikel über meine all meine Pinsel gemacht.



Nochmal zur Ausgangssituation. Meine Brauenform ist von Natur aus schon relativ schön gewachsen, worüber ich wirklich froh bin. Richtung Nase hin sind meine Brauen etwas wuschelig und wachsen in die entgegengesetzte Richtung. Ich stehe auf die "arched eyebrow" Form, mit diesem kleinen Knick in der Mitte, welche ich versuche immer noch ein wenig rauszukitzeln.

 Zuerst bürste ich meine Brauen einwenig in die richtige Form. 


Die nächsten Schritte mache ich natürlich nicht täglich, sondern nur alle paar Tage/Wochen um die Form meiner Brauen beizubehalten.


Um meine Augenbrauen zu stutzen, bürste ich ich Haare einmal nach oben, alles was übersteht wird mit einer Nagelschere vorsichtig gekürzt. In der Regel wiederhole ich den Vorgang nicht, wie viele andere, in die untere Richtung, ich möchte meine Brauen nicht zu sehr ausdünnen.


Einzelne dunkle Haare entferne ich mit der Pinzette, dies mache ich eigentlich fast täglich. Der helle Flaum über, unter und zwischen den Brauen entfernte ich früher alle paar Wochen mit Wachsstreifen, seitdem ich die Pinzette von Rubis habe funktioniert dies aber auch einwandfrei und deutlich reizarmer mit eben dieser Pinzette.

Der nächste Schritt gehört dann wieder zu meiner alltäglichen Routine. Ich setzte mit der dunklen Farbe aus dem Brauenset am höchsten Punkt meiner Brauen an und trage das Puder nach unten hin dünn auslaufend auf. Eventuelle Patzer korrigiere ich ganz einfach mit dem Finger.

Danach greife ich zum helleren Ton und arbeite mich von der Mitte aus Richtung Nase vor. Den Farbübergang versuche ich möglichst gut zu verblenden. Ich trage das Puder nicht akkurat bis zum Anfang der Braue auf, sondern lasse es leicht auslaufen. Ich finde dadurch wirken die Augenbrauen natürlicher, nicht künstlich nachgezeichnet und mein "Gestrüpp" wird nicht so sehr betont.



Zum Schluss gehe ich noch einmal mit dem Augenbrauenbürstchen von ebelin durch die Brauen, dadurch werden harte Kanten und Farbübergänge verblendet. Unter den Brauen trage ich gerne einen Highlighter auf, hier kommt oft mein Catrice Eyebrow Lifter zum Einsatz oder auch mein alverde Camouflage Concealer, ich bevorzuge cremige Konsistenzen.


Ich denke die ganze "Arbeit" macht schon einen deutlichen Unterschied. Leider ist mit das Alterra Puder etwas zu rotstichig, das ist ja aber anscheinend sehr beliebt auf dem deutschen Kosmetikmarkt, wir habe ja auch alle von Natur aus rotstichige Augenbrauen *IronieOff*. Im Gesamteindruck finde ich aber fällt dieser Rotstich nicht so sehr ins Gewicht wie jetzt in der Nahaufnahme.

Ich finde es macht einen Haushohen Unterschied, ob man seine Brauen nachzieht oder nicht! Dabei versuche ich aber auch den Look je nach Anlass anzupassen, zu einem dramtischen Augenmakeup können meine Brauen auch gerne etwas kantiger und dunkler sein, für den Alltag bevorzuge ich aber den Look wie oben gezeigt. 

Review | Straff, straffer, Hotpants Zeit?

$
0
0
Heute geht es mal um ein Thema, welches uns Frauen glaube ich fast alle tangiert, oder zumindest die meisten, denke ich doch mal. Und so richtig drüber reden mag trotzdem keiner... Cellulite.
Ja, auch ich schlage mich (natürlich) mit diesem Thema rum, Krankheitbedingt leider schon seit der Pubertät. So einen richtig strafen Knackarsch werde ich wohl nie haben, aber man kann ja trotzdem immer ein wenig daran arbeiten. Neben Sport, gesunder-salzarmer Ernährung und viel trinken sollen ja auch diverse Cremes helfen gegen das Übel anzukämpfen. Bisher habe selbstverständlich auch ich einiges probiert, Frau lässt sich ja immer wieder gerne von den Werbeversprechen beeindrucken. Natürlich verändert sich die Haut positiv, wenn man sie regelmäßig eincremt, alleine schon weil sie gut versorgt und beim eincemen massiert wird. Aber einen richtigen Wow-Effekt könnte ich bisher nie verzeichnen. Das änderte sich aber vor kurzem! Von Lia habe ich ein Weleda Set mit dem Birken-Dusch-Peeling und hautstraffendem Birken-Cellulite-Öl geschenkt bekommen. Dieses Kombination benutze ich jetzt seit vier Woche und ich muss sagen, diesmal haben ich einen Wow-Effekt!


Das Birken Dusch-Peeling ist sehr cremig mit angenehm Peeling Kügelchen aus Wachs. Ich wende es an Po, Oberschenkel bis Knie, Bauch und Armen an. Alles Zonen an denen mein Gewebe leider sehr weich ist. Das Peelig ist angenehm, nicht zu kratzig, eher "Wachs-weich" und meine Haut ist nach der Anwendung sehr glatt und zart.

Birken-Dusch-Peeling verfeinert und glättet die Haut
Das besonders sanfte Weleda Birken-Dusch-Peeling schenkt Ihnen ein verfeinertes, strahlendes Hautbild. Feine, naturreine Wachsperlen aus Carnauba- und Bienenwachs regen mit einer Massage die Mikrozirkulation an, fördern die Zellaktivität und unterstützen die natürliche Hauterneuerung. Vitale Hautzellen werden dabei durch das schonende Peeling geschützt. Milde Zuckertenside reinigen besonders sanft, wertvolles Aprikosenkernöl wirkt rückfettend. Ihre Haut wird sofort seidig zart, spürbar fein und glatt. 

Bestandteile: Wasser, Zuckertensid, Sesamöl, Alkohol, waschaktive Aminosäure, Bienenwachs, Carnaubawachs, hydriertes Rizinusöl, Aprikosenkernöl, Glyzerin, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Carrageenan, Auszug aus Birkenblättern, Ruscuswurzelstock und Rosmarinblättern; Xanthan, Milchsäure.

INCI Water (Aqua), Coco-Glucoside, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Beeswax (Cera Alba), Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax, Hydrogenated Castor Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Glycerin, Fragrance (Parfum)*, Chondrus Crispus (Carrageenan), Betula Alba Leaf Extract, Ruscus Aculeatus Root Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Limonene*, Linalool*, Citral*. * from natural essential oils

Optimal vorbereitet durch das Peeling, verwende ich nach dem Duschen das Birken-Cellulite-Öl. Das Öl riecht sehr frisch, kräuterlastig, zitrisch und lässt sich für ein Öl schön gleichmäßig einarbeiten, liegt nicht lange auf, sondern zieht schnell ein, so dass man es sogar morgens verwenden kann, ohne danach wie eine Ölsardine in die enge Jeans zu flutschen.

Und warum Wow-Effekt?! Weil ich schon nach dem ersten Durchgang dacht, Hoppla, hier passiert aber was! Direkt beim einarbeiten des Öls ist die Haut aufeinmal prallen und straff und wirkt wie aufgepolstert. Und dieser Effekt hält auch an. Ich finde die gesamte Hautoberfläche, insbesonderen im Bereich der Oberschenkel ist viel fester und straffer geworden! Vorher-Nachherbilder erspare ich euch/mir aber in diesem Fall einmal, ich hoffe ich seht mir das nach ;-)



Das Öl befindet sich in einer grünen Glasflasche, mit Schraubverschluss, die Dosierung des Öls ist etwas tricky, man muss aufpassen dass einem durch die große Öffnung nicht zu viel entgegen schwappt.

Die Zusammensetzung des Öls ist, wie man es von Weleda erwartet, sehr natürlich und besteht aus diversen Heilpflanzenauszüge, wie zum Beispiel aus von Hand gepflückten Birkenblättern, Rosmarin und Ruskus die den körpereigene Hautstoffwechsel und Flüssigkeitsorganismus aktivieren. Verfeinert wird es mit hochwertige Pflanzenöle wie Jojoba-, Weizenkeim- und Aprikosenkernöl, welche die natürliche Regeneration der Haut anregen und die Wirkstoffe bis in tiefer liegende Hautschichten transportieren, wo sie ihre Wirkung voll entfalten können.

Bestandteile: Aprikosenkernöl, Jojobaöl, Weizenkeimöl, Mischung natürlicher ätherischer Öle, Auszug aus Birkenblättern, Ruscuswurzelstock und Rosmarinblättern.

INCI: Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Oil, Fragrance (Parfum)*, Betula Alba Leaf Extract, Limonene*, Ruscus Aculeatus Root Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Linalool*, Citronellol*, Geraniol*, Citral*. *from natural essential oils

Das Weleda Birken-Cellulite-Öl überzeugt nicht nur mich, auch von Ökotest würde es mit „Sehr Gut“ ausgezeichnet und ebenso als erfolgreichste Produkteinführung auf dem Naturkosmetik-Markt 2004 gefeiert (Auszeichnung „Renner des Jahres“ auf der Biofach 2005). 100ml des straffenden Öls kosten 15,95€ und das Duschpeeling liegt bei 7,95 für 150 ml.

Mein Fazit: Ich bin tatsächlich sehr angetan und ich denke ich empfinde hier nicht nur einen Placeboeffekt, das ist hier schon alles ein wenig straffer bei mir geworden ist... Was macht ihr denn für einen knackigen und straffen Po? Und jetzt sagt mir bloß nicht, dass ihr alle keine Cellulite habt!

Immer wieder sonntags *KlappeDieSechzigste*

$
0
0
*Gesehen* Kaum den Fernseher angehabt, nur GNTM war Pflicht. *Gehört* Er ist wieder da... Sehr dubios und teilweise auch befremdlich. Klar, ich habe das ganze Hörbuch über herzhaft gelacht, mein Bild zum Protagonisten wurde aber durch diese lustige Gehirnwäsche völlig beeinflusst. An sich ein sehr gutes Hörbuch, das dürfen aber meiner Meinung nach bloß Menschen in die Hände bekommen, die auch was im Hirn haben....


*Gegessen* jugoslawischen Grillteller mit lecker Leber, Djuvec Reis, Pljeskavica - Hacksteak mit Schafskäse *Getrunken* Ein Erdbeermilchshake bei McDonalds - das aller erste Mal.  *Getan* Viel gearbeitet, Mein Klassentreffen besucht - war ein sehr schöner Abend!



*Gedacht* Huch, wie schaut denn mein Handy nach dem Update aus, komplett andere Bedienoberfläche, na da werde ich wieder Schulungen geben müssen... *Gefreut* Sonne, Sonne, Sonne *Geärgert* Regen, Regen, Regen. Desweitern musste ich Abschied von meinen Burts Bees Honey Lipbalm nehmen, er starb einen grausamen Tod in der Waschmaschiene :-( *Gekauft* SKIN79 BB Cream, Tony Moly Petite Bunny Gloss Bar in Neon Red, essence Lip Cream Mission Flower aus der Guerilla Gardening LE, sehr bequeme Soft Dry Gel Shoe Pads von essence - die Besten für hohe Pumps die ich je hatte! Nudefarbene Pumps.


*Geklickt* Sehr wenig, Montag bin ich nach der Arbeit ins Bett gefallen und habe 12 Stunden durchgeschlafen und seit Donnerstag Abend war ich nicht mehr am PC :-(*Gewünscht* Ein Buch und damit mehr Ordnung im Leben....


Das Happiness-Projekt: Oder: Wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben. *Geplant*Nächste Woche gehts nach Köln, habt ihr Tipps für mich wo ich unbedingt hin muss, ich hab ein paar Stunden Zeit zum bummeln.....
So und jetzt bereite ich ein paar Artikel für euch vor, denn nächste Woche würde ich ansonsten eine Zeitmaschine benötigen um alles unter einen Hut zu bekommen. Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag!

Dufte | ALIEN von Thierry Mugler

$
0
0
Eine gaaanz große Liebe! Und das sage ich nicht einfach so, ich weiß noch ziemlich genau wie ich vor circa einem Jahr in irgendeiner Zeitschrift eine Duftprobe von Alien fand und es war um mich geschehen. Dieser intensive, für mich nicht greifbare Duft, nach was es genau riecht konnte ich nicht nicht einmal sagen, Alien war für mich einfach nicht außerirdisch. Also stiefelte ich in die Parfümiere, der Flakon sprach mich eigentlich auf den ersten Blick überhaupt nicht an, auch der Name -ALIEN- was soll das denn sein, Alien, außerirdisches Wesen.... daheim duftete aber immernoch diese kleine Probe vor sich hin. Immer wieder ging ich bei jedem Douglas Besuch meinen Schwarm Alien besuchen, schnupperte heimlich an ihm, hatte sogar Tage wo ich mir dachte "Uuuwww, heute riecht es ganz anders, seltsam, stichig." Eine halbe Stunde später saß ich dann aber wieder im Auto und wollte das Fenster bei herrlichsten Sonnenschein nicht öffnen um bloß keines der wertvollen Duftmoleküle zu verlieren. Er entwickelt sich einfach himmlisch. Ich kämpfte sogar regelrecht darum noch einmal eine richtige Probe zu bekommen, eine kleine Phyole. Das ist gar nicht so einfach, denn da muss man anscheinend kaufkräftige Codewörter wie "Hermes", "Luxemburg" und "No-Limit-Kreditkarte" unauffällig im Gesprächsverlauf mit der sicherheitsbeamtin Verkäuferin einfließen lassen. Ihr merkt ich lag allen und jedem in den Ohren, ich wollte diese Parfum und wünschte es mir letztendlich ausdrücklich zu Weihnachten. Und da ich das ganze Jahr über sehr lieb war kam kein Christkind sondern ein Alien zu mir!
Seitdem trage ich es am liebsten täglich, muss zwischenzeitlich aber immer mal wieder Regenerationsphasen einlegen, damit ich den Duft selbst noch wahrnehme und nicht Gefahr laufe zu viel aufzutragen.

Um Euch das Parfum ein wenig näher zu bringen, greife ich auf den Werbetext zurück den die Damen und Herren Texter kreiert haben, da fließt einfach jede Duftemotion mit ein.

ALIEN - Das ist leuchtende Sinnlichkeit und geheimnisvolle Verführungskraft, die hervorgeht aus einer Kombination von weißem Amber und holzigen Noten von Cashmeran. Diese beiden Duftnoten werden durch eine leuchtende Blüte zum Strahlen gebracht: Jasmin Sambac. Sie ist sanft und kräftig zugleich, eine Blume, die Symbol für vollkommene Feminität ist. Ein strahlendes, vibrierendes und geheimnisvolles Parfum - wie ein Impuls - das unsere Sehnsüchte, Freuden und Hoffnungen weckt. ALIEN... - der Name für ein fremdes Wesen. Die Einladung, neue Erfahrungen und Gefühle zuentdecken. Text via Douglas


Kopfnote: Jasmin
Herznote: Cashmeran, Sonnennoten
Basisnote: weißer Amber

Es Fällt mir schwer den Duft in meinen eigenen Worten zu beschreiben, deswegen gibt es jetzt hier einfach mal Wörter, Assoziationen zu Alien die mir durch den Kopf schießen: sexy, warm, blumig, intensiv, süß, einzigartig, am Anfang manchmal etwas salzig mit einer seltsam angenehmen Stichigkeit, geborgen, wohlfühlen, langanhaltend, rund, dunkel, Sonnenuntergang an einem sehr warmen Tag.... Ich schweife ab. Aber das sind einfach die Dinge in mir hochkommen, wenn ich mich intensiv mit diesem Duft beschäftige.


Aktuell ist es einfach mein Wohlfühlduft, ich trage auch gerne einen winzigen Spritzer auf bevor ich in Bett gehe, ich finde ihn einfach sehr kuschelig, beschützend, irgendwie wie in einem warmen Kokon.

Ich bin gespannt wie sich meine Beziehung zu Alien in den wärmeren Tagen entwickelt, ich befürchte dann könnte diese Wohlfühlwärme zu viel, zu eng für mich werden, denn Frische und Leichtigkeit sucht man vergeblich in diesem wonnigen Bouquet.   
Alien ist für mich ein kleiner Schatz, ein wenig Luxus denn 62,90 € für 30 ml Parfum ist nicht gerade günstig. Jedoch kommt man mit dem intensiven Duft sehr lange aus, man benötigt nur sehr wenig, ein Sprühstoß ist völlig ausreichend um einen ganzen Raum zu erfüllen. Dabei ist er aber nicht aufdringlich, selbst Personen in meiner Umgebung die keine Parfumträger sind und wenn überhaupt leichte, transparente und frische Düfte bevorzugen, sagen bei Alien dass dieses Parfum einfach nur toll und außergewöhnlich riecht. Und so halte ich ihn mir in Ehren und labe mich an sein außerirdischem Duft.

Welches ist aktuell Euer liebstes Parfum, seid ihr genauso verliebt in nur einen Duft oder seit ihr sprunghaft, immer am wechseln, je nach Stimmung?

Lippenstifte | Was hab ich mir dabei gedacht?!

$
0
0
Vor kurzem sind wir in einer kleinen Runde ins irgendwie ins Gespräch über schreckliche Lippenstifte gekommen, ich glaube es war Mrs. Mohntag die sichtlich überrascht über einen Orangefarbenen Lippenstift war den sie in irgendeiner Beautybox vorfand. Für sie untragbar, für andere vielleicht eine tolle Farbe.... Und so tauschten wir uns aus und stellten fest, dass glaube ich jede von uns so ganz seltsame Lippenstifte in seiner Sammlung hat. Schneller als es uns bewusst war hatte jeder den Lippenstift des Grauens hervorgekramt und da diese ansonsten eher stiefmütterlich auf dem Blog behandelt werden, dachten wir uns, heute geht es mal um ganz hässliche Produkte. Wobei, des einen Leid ist des anderen Freud, nach Veröffentlichung des Artikels werden gerne Tauschangebote entgegen genommen ;-)

Und das hier sind meine Kaditaten, ausgewählt weil verschmäht hinten in der Ecke gefunden, mit seltsamen Dingen in Verbindung gebracht.


NYX "618 Georgia" - Catrice "Get The Nude Paper" - P2 Brilliant Shine "Royal Collection" - P2 Pure Color "Wall Street" - Sans Soucis "Chocolate" - Agnes b. "Beige Métal Rosé" - Zoeva Lip Crayon "Vintage"

Die Swatches bestätigten mir dann, das sind absolute Volltreffer für diesen Artikel, kühler Schimmer, grober Glitzer, intensive Brauntöne. Muss ich noch mehr sagen?


Und da die Pracht der Farben aufgetragen erst so richtig schön zur Geltung kommen, habe ich mich einfach mal ganz neutral geschminkt und die Lippenstifte für sich sprechen lassen, mit teils überraschendem Ergebnis!

NYX "618 Georgia" Ein pinker Lippenstift bei dem wohl das silberne Schimmer Pulver ausgerutscht ist. Sehr kühl und metallisch, dabei von der Textur her unglaublich angenehm. Das Grauen kommt auf den Bildern leider nicht richtig rüber, mit diesem Lippenstift fühle ich mich wie..... als müsste ich mit offenem Mund wild mahlend Kaugummi kauen. Catrice "Get The Nude Paper" Von vielen verehrt, von mir verachtet. Erschrocken war ich als ich ihn für diese Bilder mal wieder aus seinem Verlies geholt habe, er sah plötzlich erstaunlich gut aus. Dennoch, ich wurde nie richtig warm mit dieser Farbe, sie ist an mir einfach irgendwie immer unpassend, bis halt jetzt zu diesem Makeup....
P2 Brilliant Shine "Royal Collection" Ich weiß nicht was ich mir dabei gedacht habe, diesen Lippenstift habe ich mir tatsächlich seöbst gekauft, um keine Ahnung was mit ihm anzustellen. Gab es denn damals keinen Tester??? Schimmer, Schimmer, Schimmer in einem kalten pfirsischfarbenem Grundton, der geht nicht nichtmal als Topper, weil der Glitzer einfach total grob ist und sich gerne im kompletten Gesicht selbstständig macht. P2 Pure Color "Wall Street" Auch hier, erstaunen beim Auftrag. Der Swatch schaut noch sehr braun und düster aus, aufgetragen ist der Lippenstift zwar eindeutig immer noch braun, aber recht harmonisch.... Sollte ich auch diesen Lippenstift zu Unrecht verstoßen haben?


Sans Soucis "Chocolate" Also wenn der nicht schlimm ist, dann weiß ich auch nicht!Der Name sagt es ja eigentlich schon "Chocolate", ein grässliches Braun, mit einem ganz grausigen orangefarbenen Unterton, wem das noch nicht schlimm genug ist, dem kann ich auch noch einen seltsamen kühlen Glanz anbieten. Ein Prachtstück aus der Glossybox. Agnes b. "Beige Métal Rosé" Diesen wiederum habe ich mir definitiv selbst gekauft und zwar war das einer meiner ersten Lippenstifte. Und ja, ich habe ihn auch getragen, damals noch mit dunklen Haaren, ich mag mir heute gar nicht mehr ausmalen wie das aussah, alleine der Name  "Beige Métal Rosé"würde mich heute vor einem Kauf bewahren. Naja, es waren andere Zeiten....

Last but not Least:Zoeva Lip Crayon "Vintage" Als damals die Zoeva Lip Crayons in einer Glossy Box waren, habe ich mich tierisch gefreut, leider habe ich "Vintage" erwischt. Orange und ich, wir werden einfach nicht warm miteinander. Außerdem fand ich ihn damals auch sehr unangenehm zu tragen, da er sehr trocken ist.


Man merkt, Ausschlusskriterien sind bei mir die Farbe Braun und Orange, gerne auch Schimmer in massiver Form. Selbst ein sonst sehr beliebter Lippenstift, der anderen echt toll steht, ist bei mir auf der Abschussliste. Aber ich muss auch sagen, ich dachte ich könnte extremere Lippenstiften bieten, Dinge die einfach noch heftiger sind, die oben gezeigten sind ja teilweise noch tragbar..... Einen habe ich noch, dieser ist mir während ich die Bilder fotografierte ganz zum Schluss in die Hände gefallen. Eigentlich eine sehr coole Farbe, so sogar im letzten Herbst auf den Lippen gehabt.... aber tragbar? Entscheidet Ihr! P2 - Champs Élysée...


 
Und jetzt schaue ich mal, was die anderen Mädels so für "Schätze" hervor gekramt haben..... 
Shelynx

Ich bin jetzt so frei und mache einfach mal einen TAG drauß. Ich kenne da jemanden, der gerne Lippenstifte konsumiert..... Frau Cupcake, tragen Sie die denn auch alle, oder sind da etwa Fehlgriffe dabei gewesen?

Quicktipp | Guerilla Gardening - Lip Cream Mission Flower

$
0
0
Weil es mal wieder an einem LE Stand leider keine Tester gab, möchte ich euch heute einen kleinen Kauftipp geben, ich fungiere sozusagen einfach mal als bildlicher Tester und flüstere euch eindringlich zu "kaufen, kaufen, kaufen....". Es geht um die Mission Flower Lipcream aus der aktuellen essence Guerilla Gardening LE! Also wer auf pinke Lippen steht, definitiv zuschlagen!

"eine matte lippe riskieren! die samtig zarte lipcream mit trendy matt-effekt in intensivem, frühsommerlichem rot und pink lassen die lippen auch bei einer nächtlichen spontan-aktion stylisch aussehen."
 
FarbtonMission Flower ist ein blaustickiges, knalliges Pink, was aufgetragen aber wunderbar harmonisch wirkt. Geruch Die Lip Cream riecht total nach Vanillepudding, der Geruch verfliegt aber recht schnell. Einen Geschmack konnte ich nicht feststellen.  


Konsistenz Cremig trocken, dabei aber nicht schmierig. Die Lip Cream ist meines Erachtens aber nicht matt, sondern hat einen tollen seidematten Glanz. 
 

Der Auftrag gelingt einfach, der Applikator fühlt sich anfangs etwas ungewohnt trocken an, verteilt das Produkt aber sehr präzise. PigmentierungUm ein intensives Ergebnis zu bekommen muss man ein wenig schichten. Mission Flower lässt sich aber wunderbar zart als auch kräftig tragen. Haltbarkeit Toll, Mission Flower ist locker zwei Stunden sichtbar und verschwindet gleichmäßig ohne dabei fleckig zu werden.  

Tragegefühl Nicht wie ein Lippenstift, aber auch nicht wie ein Gloss. Sehr angenehm, trocknet nicht aus, klebt nicht, cremig, ähnlich einer Lippenpflege. Den gab es doch schonmal?! Die limitierten Farben aus der Guerilla Gardening LE sollen genau die gleichen Produkte wie die Stay Matt Lip Creams von essence sein, leider besitze ich diese (noch) nicht und kann somit nicht vergleichen Erhältlich Mai & Juni 2013 Inhalt 4ml Preis 1,99€ 


 
Kaufempfehlung?!Ja! Für alle die barbiepinke Lippen lieben! Und wenn es doch eher Schneewittchenrot sein darf, schaut mal beim Schminknerd (kein Schneewittchen) vorbei, sie ist verliebt in Floral Glam. Weitere Tragebilder zu Mission Flower findet ihr auch noch bei Jadeblüte und Look like Valerie.

Habt ihr schon bei der Guerilla Gardening LE zugeschlagen? Der Aufsteller ist ja wie ich finde einer der schönsten seit langem! Die Haargummis hätte ich ja noch gerne bekommen, leider waren da andere schneller :-(

Lieblinge | April

$
0
0




#1 Revlon Photoready Foundation 02 Nude* Durch LovelyCosmetics bin ich an diese Foundation gekommen und bin total begeistert. Die Flüssigfoundation deckt toll, hat aber dennoch ein leichtes dewy Finish und ist so unglaublich langlebig auf der Haut. Genau dieses strahlende und frische Finish habe ich ewig gesucht und nun endlich gefunden! Die Revlon Foundation ist seitdem ich sie habe fast täglich im Einsatz.

#2 Ben Nye Banana Powder Auf der Suche nach einem Finishing Powder, welches mich nicht kalkig ausschauen lässt, bin ich durch Cupcake auf die Ben Nye Puder aufmerksam geworden. Auch wenn ich trockene Mischhaut Haut habe, würde ich gerne mein Makeup schön fixiert und ihm den letzten Schliff geben. So kamen zwei Ben Nye Luxury Powder zu mir nach Hause und seitdem ist Banana täglich im Einsatz. Mein Makeup hält und hält, hat einen schönen Glow, einfach der perfekte letzte Schliff.

#3 Alverde Coffein Wimpern Serum* Was würde ich nicht dafür geben solche richtig schöne, lange und geschwungenen Wimpern zu habe. Vor allem geschwungen wäre sehr schön, denn mein Blick schaut dadurch viel frischer aus. So setze ich immer mal wieder Hoffnungen in Wimpern Seren. Und deswegen kam das Alverde Serum auch jeden Abend brav nach dem Abschminken zum Einsatz. Ich glaube jetzt, nach etwas über vier Wochen, stelle ich eine Veränderung fest. Meine Wimpernhärchen sind doch länger geworden, oder....? Ich könnte mir in den Bobbes beißen, weil ich keine Vorher Bilder gemacht habe....

#4 & #5 Balea Nature Tages- und Nachtcreme Ich bleibe meinem Feuchtigkeitsserum zwar immer noch treu, aber die Nachtcreme bereitete mir Sorgen. Nach der Diadermine (gut) kam die Rival de Loop (schlecht) und da fing der Kummer an, ich bekam richtig heftige Unterlagerungen. Ich denke die Pflege war einfach zu fettig für meine Haut. Also teste ich Natur pur, das kann der Haut ja nur gut tun, dachte ich mir und so war es auch. Aktuell erholt sich meine Haut wieder, ich bin begeistert von Geruch und Konsistenz der balea Natur Creme, so dass auch die Tagespflege einziehen durfte. 

#6 MUA Undressed me tooPalette Von der lieben Lia bekommen, schminkte ich glaube ich fast jedes AMU im April mit dieser Palette, es kamen wirklich kaum andere Lidschatten zum Einsatz und wenn, dann nur in Kombination mit der MUA Undressed me too Palette. Dank Godfrina hat sich auch bei mir Lavish (obere Reihe, zweiter von rechts) zum Crease Liebling gemausert!

#7 Meine Lieblingsmascara aus dem letzten Monat ist dann doch schneller eingetrocknet als ich dachte, der Plan sie nachzukaufen stand und wurde auch umgesetzt. In der Zwischenzeit suchte ich mir aber ein neues "Opfer". Ich habe hier mittlerweile Unmengen an Mascaras rumliegen, wann ich diese jemals aufbrauchen werde? Ich weiß es nicht... So kam es aber, dass ich mal wieder die Covergirl Lash Blast Volumen Mascara verwendete, viel gehypt bei den amerikanischen YouTube Mädels, insbesondere Tiffany Dschwört ja auf sie. Anfangs machte die Mascara mich nicht sonderlich glücklich, aber eine Mascara ist halt wie ein guter Rotwein und braucht Zeit zum reifen. Und siehe da, Monster-Lashes! Geniales Zeug, kann aber auch sein, dass sie erst so toll arbeitet seitdem meine Wimpern etwas länger sind....

#8 Ich habe einen Kajal Stift leer bekommen! Zum Glück habe ich mir beim letzten Catrice Sortimentswechsel ein Backup zugelegt, der Catrice Precision Eye Pencil "I Wood If I Could" ist der Stift für mein schnellste AMU aller Zeiten, welches ich natürlich in Kombi mit der MUA Palette ständig getragen habe! Ich kann es selbst nicht glauben, dass ich mehrere Tage im Monat das gleiche AMU getragen habe (und es euch noch nicht gezeigt habe, aber kommt noch^^).

Das waren auch schon meine April Favoriten, nichts extremes, alles sehr bodenständig, da fehlt nur noch mein Alverde Camouflage, das Alterra Wimpernpuder, ein Lippenstift und vielleicht den Floral Grunge Blush (Mist, den habe ich vergessen, das war auch ein April Favorit!) und man könnte mich alleine mit diesen Produkten eine Woche in Urlaub schicken und ich hätte alles was ich bräuchte!

Hattet ihr besondere Favoriten im April? 
*PR-Sample

Revlon | Just Bitten Kissable Balm Stain - Cherish

$
0
0
Lisa von Lovelycatification hatte seit kurzem einen eigenen Onlineshop - lovelycosmetics.de - in dem Sie für den deutschen Markt schwer zugängliche Kosmetikmarken vertreibt. Unter anderem auch Revlon und hier habe ich das Vergnügen für euch einen Revlon Just Bitten Kissable Balm Stain auf Herz und Nieren zu testen.

Cherish ist ein kühles, weißliches pink mit einem bläulichen Unterton, der eine erstaunliche Deckkraft besitzt. Pinke Lippenstifte sind meine absolute Leidenschaft, eine Farbe, die bei mir einfach immer geht! Das Tolle an Cherish ist aber er ist pink, er ist auffällig, aber dennoch total easy tragbar. Cherish passt bei mir zu sehr vielen Looks und gehts auch einfach mal schnell zwischendurch als kleiner Frischekick.


Die anfängliche Sorge, dass Cherish vielleicht ein klein wenig zu sehr "Barbie"-Pink sein könnte war schnell verflogen. Dazu muss ich aber sagen, dass ich solche Farben auch sehr gerne trage. An braun-gebrannten Brünetten Damen könnte er glaube ich ein wenig zu hell sein und einen Nicki Minaj Effekt auslösen.


Einmal im Vergleich zu meinen bisher liebsten kräftigen Pinktönen, links Sleek Amped, ganz rechts Clarins Paradise Pink. Der Revlon Lipbalm ist um einiges kühler, bisher ein einzigartiger Ton in meiner Sammlung.





Die Revlon Lipstains kommen in einer sehr ähnlichen Art wie die Clinique Chubby Sticks daher. Ich bin kein ganz so großer Fan der (alten) Chubby Sticks. Sie gaben mir einfach zu wenig Farbe an die Lippen ab und die Pflegewirkung war bei mir langfristig gesehen eher negativ. Die Revlon Lipstains hingegen färben die Lippen toll ein, selbst diese helle Farbe bekommt eine  intensive und gleichmäßige Tönung auf meinen Lippen hin. Dabei ist die Pflege absolut nicht zu verachten, sehr cremig und dabei nicht klebrig fühlen sich meine Lippen sehr lange gut versorgt an. Der Stain darf sich zurecht Stain nennen, trotz der cremigen und pflegenden Textur verbleibt Cherish bis zu drei Stunden gut sichtbar auf meinen Lippen.

Auch wie die Cubby Sticks erinnern mich die Revlon Stains, so klein und knubbelig, wie sie sind, an Wachsmalstifte, die mit einem sehr praktischen Drehmechanismus versehen sind, so kann man sich das produktverschwendende Anspitzen sparen. Enthalten sind 2,7 Gramm die bei LovelyCosmetics 15,99€ kosten. Der Geruch muss noch erwähnt werden, denn der könnte Einigen von euch nicht gefallen, er ist sehr minzig frisch, erinnert mich an Tigerbalsam. Sicherlich nicht jedermanns Sache, aber mir gefällts.

Tragebilder dürfen natürlich nicht fehlen! Einmal naggisch, einmal mit Cherish auf den Lippen.


Und hier auch noch der Gesamteindruck, kühl, durch den starken Weißanteil leicht an der Grenze, mit einem aber ebenso kühlen Blush (hier Illamsqua Sob) easy zu tragen.


Weitere Tragebilder findet ihr auch noch hier mit einem etwas farbenfrohen Makeup.

Kennt ihr die Revlon Just Bitten Kissable Balm Stain´s? Mögt ihr solche knubbelige Lippen-Malstifte?
PR-Sample

Immer wieder sonntags *KlappeDieEinundsechzigste*

$
0
0
*Gesehen* Ronja Räubertochter, GNTM, Köln! *Gelesen* Das Happiness-Projekt 


*Gehört* Bruno Mars - When I Was Your Man, wunderschönes Lied, total schmalzig, aber irgendwie schön! Ideal zum putzen auch diese Musik hier, ich liebe die Swinging 20ies und wünsche mir eine Zeitmaschine.... *Gegessen* Matjes Brötchen, Thunfisch Wraps, ecklig-leckere Fish & Dips Surimi Dingens, ich war voll auf dem Fisch-Trip, es gab aber auch noch Spaghetti Carbonaraund leckereHäppchen *Getrunken* Viel Wasser und den obligatorischen Starbucks Frappucchino


*Getan* Erster Teil der Woche = Viel gearbeitet. Zweiter Teil der Woche = Zug gefahren (sehr aufregend^^) Köln und meinen ersten Blogger Event besucht! *Gelacht* Unglaublich viel und das mit eigentlich wildfremden Menschen, insbesondere über die Haltbarkeit von Lippenstiften :-D *Gedacht* Das es in Köln echt nette Menschen gibt, sowohl ortsansässig als auch ortsfremd.*Gekauft* zwei Paar neue Ballerinas, BRTC Jasmin Water BB Cream, Lesestoff s.O.


*Geklickt*Leider nicht viel, ohne WLAN keine Competition*Gewünscht* Eine Base :-D Spaß bei Seite, jetzt will ich nur noch relaxen, die Füße hoch lege und nichts mehr tun. *Geplant*Mein Bericht zum dm & L´Oréal Event, aber morgen kommt erstmal Nachgeschminkt mit der bunten Cut Crease. Und dann freue ich mich noch total auf The Great Gatsby (Ich bekomme jedesmal Gänsehaut beim Trailer) und werde da vielleicht mal ein wenig genauer schauen, ob ich nicht doch eine Zeitmaschine finde ;-)

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und springe jetzt weiter mit meinen pinken Ballerinas wild swingend durch Haus, Hof und Garten....

Nachgeschminkt | Mai

$
0
0

Letzten Monat hatte ich plötzlich tierisch Lust auf Farbe und auf eine kleine Herausforderung. So stöberte ich auf der Suche nach neuen Nachgeschminkt Videos durch das YouTube Universum und stieß dann auf das Getting Ready ♡ Golden Blue Cut-Crease Look von AlisonLovesJB. Ich war sofort verliebt, auch wenn das Video etwas hektisch anzuschauen ist und die Musik nach einer gewissen Zeit einen leicht verstörenden Eindruck hinterlässt, wollte ich dennoch unbedingt dieses AMU nachschminken. Shelynx reagierte, um es gelinde auszudrücken, entsetzt. Aber ich war glaube ich an diesem Tag ziemlich starrsinnig, ich will, ich will, ich will! Und setzte mich durch (dafür hat Shelynx die nächsten male freie Fahrt)


Das AMU war aufwendig zu schminken, mit Hilfe von Tesa und einer ruhigen Hand musste man auf eine ordentliche Linienführung achten.Und dennoch, ich war begeistert! Sowohl während des schminkens, als sich der Look entwickelte, also auch den ganzen Tag über. Das AMU war einfach mal wieder etwas ganz anderes, neues für mich und gefiel mir unglaublich gut am Auge.




Was mich total begeistert hat:
  • Die Cut Crease, meine Augen sahen viel größer aus
  • Farbkombination, lässt die Augen schön strahlen ohne dabei zu bunt zu wirken

Was ich beim nächsten Mal anders machen würde:
  • Was ich beim schminken schon ein wenig anders gemacht habe, als es im Video dargestellt ist, ich habe den blauen Eyeliner im äußeren Winkel auch am unteren Lid aufgetragen, so wirkt es einfach harmonischer an meinem Auge. 
  • Die braunen Lidschatten etwas besser verblenden
  • Das Tesa nervte mich bei diesem AMU eher, eine schöne saubere Kante bekomme ich bei den hellen Farben auch mit Hilfe von Concealer hin.
Wann würde ich so ein AMU tragen:
  • Ich fand das AMU erstaunlich alltagstauglich, jedoch dauerte der Schminkprozess relativ lange. Auch mein Männe meinte das es total "krass" ausschauen würde, wenn ich blinzle.


Verwendet habe ich diesemal folgende Produkte:

Teint
  • BRTC Jasmin Water BB
  • Alverde Camouflage 001 Sand
  • Mac Style
Augen
  • Lavera Soft Eyeliner Black auf der oberen Wasserline und unten im äußeren Teil
  • NYX Jumbopencil Milk als Base und im inneren Teil auf der Wasserlinie
  • MUA Undressed Palette die Farbe "Buck" und aus der essence sun club Palette "02 long beach" der matte dunkle braune Ton um die Crease zu bilden.
  • "Honey" aus der Urban Decay Deluxe Shadow Box auf dem kompletten beweglichen Lids
  • essence mystic lemon im Innenwinkel
  • Catrice "Bring me frosted Cake" unter den Augenbrauen
  • essence Sun Kissed Soft Touch Eyeshadow "03 Sunset Paradise" als Lidstrich am oberen Wimpernrand und außen am unteren Wimpernrand
  • ein blauer Lidschatten aus der Zoeva 88er Palette zum intensivieren des Lidstriches
  • Covergirl Lashblast Volume Mascara
Lippen
  • P2 Sheer Glam Grease

Fazit: Ein wirklich außergewöhnlicher, jedoch leider zeitintensiver Look, ich bin verliebt in die Farben, die Cut Crease, das ganze strahlen einfach! Ich muss mir einfach die Zeit nehmen um solche Looks in Zukunft öfter zu schminken.

Wie gefällt euch so ein bunter Cut Crease Look, so bunt fand ich ihn ja zum Schluss überhaupt nicht mehr. Und jetzt ab zum Sammelpost...

Mein Erster Blogger Event | Mit dm & L´Oréal in Köln

$
0
0
Am Wochenende war es endlich so weit, ich durfte mit Jadebüte nach Köln zum dm & L´Oréal Event, wo wir den Herbst-Winterlook 2013 kreieren durften. Ein spannendes Wochenende für mich, welches ich erst einmal sacken lassen musste, mit vielen neuen Eindrücken, neuen Gesichtern und neuen Kosmetik Produkten, die weniger mich, als Jadeblüte vor eine Herausforderung stellen sollten.

Kölner Dom bei herrlichstem Sonnenschein. Ganz habe ich dieses riesen Gebäude nicht in mein kleines Handy bekommen ;-)

Nach einem kleinen Umtrunk in der Bar des Pullmann Cologne Hotel, Hugo war mal wieder der Renner, ging es im Gänsemarsch zum zweistöckigen DM am Rudolfsplatz, der extra für uns Mädels nach Ladenschluss geöffnet wurde. Nach einer kleinen Ansprache und dem Run auf die Häppchen (gelernt: erst fotografieren, dann essen) ging es auch schon los, wir wurden in zwei Gruppen geteilt, eine eilte zum Schminken, der Rest ging zum Nägellackieren. Von L´Oréal hatten hatte wir einige Neuheiten aus dem Standardsortiment zur Verfügung gestellt bekommen und durften damit den Look schminken. Anders als gedacht hatten alle 10 Pro´s (einige bekannte Bloggerinnen und Youtuber) die gleichen Mittel zur Verfügung. Ich denke ich spreche im Sinnen aller, dass wir sehr überrascht über die Produktauswahl waren. Jegliche Vorabplanung war somit leider passé. Folgende Produkte wurden uns zur Verfügung gestellt:
  • ölhaltiger Makeup Entferner, Entfernertücher
  • Nude CC Balm (anti Fahler Teint)
  • Nude BB Blush
  • Nude BB Powder im mittleren Ton
  • Magique Highlighter (den wir fast alle fälchlicherweise für einen Condealer hilten)
  • Zwei Augenbrauenstifte
  • Ein Jumbofilzliner
  • Eine Mascara
  • 2 Lidschattenpaletten (Lila und Schwarz)
  • Long Last Lippenstift in einem grellen Orangerot
  • 5teiliges Pinselset von Miriam Jacks


Nach dem abschminken, (ein kleiner Tipp am Rande, verwendet kein Gesichtswasser zum Entfernen eures AMUs, das brennt wie Hölle) ging es dann auch direkt los, ganze 45 Minuten blieben uns für den Winterlook 2013.

Hauptaugenmerk, entschieden Jadeblüte und ich direkt am Anfang, legten wir auf den knallroten Lippenstift, wir hatten ja keine andere Wahl, was die Farbe betraf. All diejenigen, die ein etwas dunkleres Model gewählt hatten, konnten sich glücklich schätzen, die CC Foundation hatte leider die typische dunkle Drogerie Farbe. Zum Glück funktionierte der Ton bei mir relativ gut. Wir verwendeten aber auch Unmengen von Concealer, der wie sich am Schluss herausstellte gar keiner war, sondern ein Highligter, wir wunderten uns schon alle über die Deckkraft. Jadeblüte wurde wirklich kreativ, die fehlende Base versuchte sie durch den  Concealer/Highlighter zu ersetzen, das Gesichtspuder kam als Lidschatten zum Einsatz, mit dem flüssigen Rouge schminkte sie lediglich ihren Handrücken.... Und so weiter und sofort, ihr könnt euch vorstellen, wir hatten einiges zu lachen und dabei durfte ich doch nicht mal meinen Mund bewegen, denn der Lipstain wäre sonst überall gewesen, geschweige denn blinzeln.

Den Running Gag des Abends möchte ich euch nicht vorenthalten „und der hält...“, ach was rede ich, das war der Running Gag des Wochenendes! Wollt ihr mal einen Lippenstift haben, der wirklich "Long-Lasting" ist, dann greift zum L´Oréal indefectible X3 Lip Stain.Was das Tragegefühl angeht, mein Fall ist es nicht, aber der Lippenstift hält. Und hätten wir ihn nicht abgerubbelt, würde wir ihn wahrscheinlich noch heute tragen....
Zum Schluss gab noch roten Nagellack auf die Finger, Franzi und ich waren beide nass geschwitzt und ich sah irgendwie „anders“ aus.
Franzi nach der Challenge


Ein kleiner Schnappschuss unseres Herbst/Winter Looks 2013, ich hätte mich wirklich sehr über einen Concealer und eine Eyeshadow Base gefreut, das hätte uns einige graue Haare erspart. Sobald ich die offiziellen vorher-nachher Bilder von L´Oréal habe, reiche ich diese selbstverständlich gerne nach.

Natürlich habe ich auch die obligatorischen Essensbilder für euch geschossen, nach Jahren der Eventverfolgung über diverse Blogs habe ich gelernt, das muss so!


Leider hatten wir nicht so viel Zeit all die anderen Mädels kennenzulernen, dadurch, dass wir in zweiGruppen eingeteilt wurden und uns hoch konzentriert mit unseren Makeups beschäftigten.

Dennoch hatte ich insbesondere sehr viel Spaß mit natürlich Franzi von Jadeblüte, Samira von Liebenswürdig und ihren „Fan“ Theresa von Lullaby´s Facets, sowie Paddy von Innen & Außen und deren „Fan“ Steffi. Danke auch an Laura, dass ich das tolle Gruppenbild  verwenden darf!

Gegen Mitternacht stand dann auch die Gewinnerin, fest Nhitastic, eine YouTuber Mädel, herzlichen Glückwunsch!

Das Pullmann Cologne Hotel, in dem wir alle residieren durften, war ein richtiges Highlight für mich! Leider habe ich Vollhorst total vergessen Zimmerbilder zu schießen, da kommt der Event-Anfänger wieder in mir hervor.... aber, Theresa hatte haargenau das gleiche Zimmer wie ich und sie hat tolle Bilder gemacht! Das Frühstück ein Traum, ich hätte noch ewig schlemmen können! Außerdem habe ich mal wieder tolle Dinge gelernt, wie zum Beispiel, dass man bei den meisten Hotelföhns immer den Power Knopf gedrückt halten muss, das es herausfordernde Badamaturen gibt und ein Fenster zwischen Hotelzimmer und Bad nicht nur erotische Faktoren hat (Blick auf die Toilette). Und egal was man immer Mieses über die Deutsch Bahn hört, ich als Bahn Neuling fand alles unglaublich aufregend.

Es waren zwei wirklich tolle Tage für mich in Köln, auch wenn ich mir das Event ein wenig anders vorgestellt hatte und alle Planung dank der vorgegebenen Produktauswahl dahin waren. Klar verstehe ich den Gedanken von Loreal dahinter, so neue Produkte zu vermarkten. Wäre es anders gewesen, hätten wir vielleicht auch nicht so viel zu lachen gehabt.

Danke an dm & Loreal für das tolle Wochenende und auch ganz besonders Danek an Franzi von Jadeblüte dass du mich dieses Event hast live erleben lassen!

Lackiert | Water Decals & Rue Montmartre

$
0
0
Mädels, jetzt musst ihr ein ruhiges Händchen beweisen, das filigranste Nageldesign ever auf meinem Blogund Bitteschön:




Spaß bei Seite, gab es jemals ein schwer umzusetzendes Nail Design bei Shades of Nature? Ganz unter dem Motto "Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu." ist natürlich auch diese  Maniküre machbar und zwar für jeden Grobmotoriker.

Ich habe mich einfach eines kleinen Tricks bedient, der sich Water Decals nennt. Water Decals sind kleine Aufkleber, die ähnlich wie die Tattoos funktionieren, welche man früher als Kind bei manchen Lollies dabei hatte, nass machte und einfach auf die Haut applizierte.


Lackiert habe ich zwei etwas mühsame Schichten des Loreal Color Riche 607 Rue Montmartre. Leider gelingt der Auftrag nicht ganz so einfach, der Pinsel verteilt die Farbe nicht so schön gleichmäßig und schon während des Auftrags wird der Lack schnell zäh. Nach zwei recht dicken Schichten entwickelten sich die Farbe auch ein wenig anders als sie im Flässchen den Anschein macht, sie wird dunkler und durch die Lackdicke entwickeln sich natürlich auch noch Bläschen beim trockenen. Mein Poshé Überlack könnte der letztendliche Ergebnis dann aber doch noch wunderbar glätten. Die Farbe des Color Riche Lacks gefällt mir aber trotzdem total gut, das ist wie Jeans auf den Nägeln.

Instagram Schnappschuss in der Sonne - Rue Montmartre Solo
Nachdem auch der Überlack getrocknet war schnitt ich mit die kleinen Papierbögen auf denen sich die Water Decals befinden zurecht, lege sie circa 15 Sekunden in Wasser und nahm den "Sticker" dann mit meiner Pinzette vorsichtig ab. Das Motiv lässt sich problemlos eine kurze Zeit auf dem Nagel in die richtige Position schieben, dann tupft man das überschüssige Wasser ab und gibt zum fixieren noch eine Schicht Überlack darüber. Die überstehenden Stickerreste lassen sich ganz einfach mit eine Rosenholzstäbchen entfernen. Durch den Lack "schmelzen" die Überstände regelrecht weg.

Nail Design

Das war mein erster Versuch mit den Water Decals "Sticker" und wird sicherlich nicht mein letzter gewesen sein! Mit wenig Aufwand hat man wunderschöne glatte Muster auf dem Nägel. Ich habe meine Water Decals übrigens über ebay bezogen. Was die Haltbarkeit des Lacks angeht kann ich sagen sie ist gut, nach drei Tagen entwickelt sich zwar ein wenig Tipwear, das habe ich aber bei fast allen Lacken, extreme Absplitterungen kann ich aber nicht feststellen.

Wie gefallen Euch solche Naildesigns, wären die Water Decals auch was für Euch?
PR-Sample

Beautyprofil | Frühling

$
0
0
Im Dezember hatte ich euch ja mein Winter Beautyprofilvorgestellt, seitdem hat sich einiges geändert und ich hatte euch ja auch versprochen mein Beautyprofil regelmäßig zu aktualisieren. Hier nun also mein Frühlingsprofil. Alles was sich geändert hat, hebe ich euch farblich hervor.


Alter:27
Augenfarbe:
Blau

Brille?

Kontaktlinsen?
Ja

Ja


Hauttyp:Medium-Light, gelbstichiger Unterton, sensible Mischhaut mit trockenen Stellen und eher kleinen Poren
Reinigung:
Microfasertücher von Rival de Loop Clean & Care
Balea Augen Make-up Entferner Waterproof, ölhaltig
Nivea aqua effect Reinigungsmousses für normale Haut & Mischhaut
Sigma Cleansing & Polishing Brush
Creme:
Balea nature Tages- und Nachtcreme
Creme Balea Aqua Feuchtigkeitsserum (Tagsüber)


Schminke:  Ja! Natürlich
Wenn's schnell gehen muss, benutze ich:BB Cream, Mascara, Rouge, Concealer, Augenbrauenpuder, Lipgloss oder Lippenpflege, sehr selten weniger!
Wenn ich Zeit habe,
benutze ich:

Foundation, Concealer, Konturpuder, Highlighter, Blush, Mascara, Lidschatten, Eyeliner, Lippenstift,… alles worauf ich Lust habe!

Ich verwende:
FoundationStark deckend = Revlon PhotoReady Foundation
Leichte Deckkraft = Skin79 Pink BB Cream, BRTC Jasmin Water BB
PuderBen Nye Luxury Powder "Banana" 
ConcealerAlverde Camouflage Concealer "Sand"
Mascaraessence Stay no matter What Volumen Mascara
Covergirl Volume Blast Mascara
Rouge
MAC "Style", essence "Floral Grunge", Bourjois "Rose Frisson"
LidschattenMAC Paint Pot Painterly, MUA undressed me too Palette

Lippenstift

Viele Sheere Töne, Rose bis Pink. MAC Peach Blossom, Revlon Cherish, P2 Crease

Lipgloss

Revlon Colorburts "Peony" - absoluter Lieblingsgloss


Meine liebsten Kosmetikprodukte:MAC Paint Pot, Alverde Camouflage Concealer,essence Stay no matter What Volumen Mascara


Lieblingsmarke?Revlon & MAC
Haarfarbe
Straßenköter-Aschblond
gefärbt: Ja! Blonde Stähnen
Haarlängelang
Haartypdickes, dichtes Haar
Haarstrukturleichte Naturwelle
Haarstyling
Haarpflege
Standesgemäß ständige Lieblingsfrisur = Messy Dutt
Aussie Miracle Moist Reihe
Lieblingsparfüm:
Womanity von Thierry Mugler
Alien von Thierry Mugler
Nagellack:Ja, immer
Lieblingslackfarbe:Erd- und Nudetöne oder kräftiges Pink
LieblingsmarkeEssie, Catrice
Kleidungsstil:Jeans, Ballerinas, T-Shirt, Cardigan
Accessories:Ich trage immer einen Schal!

Man sieht, da hat sich einiges verändert, vor allem meine Lieblingsprodukte sind stark MAC-lastig geworden, die Farben hell, frisch und Pink. Außerdem stehe ich auch auf deckendere Teint Produkte. Catrice ist seltsamerweiße relativ rückläufig bei mir, zählte die Marke im Dezember doch noch zu meinen meistgenutzten.

2 Blogger. 1 Gedanke | Runde zwei

$
0
0
Nachdem unser erster gemeinsamer Look im März so gut bei euch ankam, haben Mrs. Mohntag und ich ein weiteres mal in unseren Schublanden nach Kosmetikprodukten gesucht, die wir beide besitzen.

Auch diesesmal sind wieder sehr viele schöne und auch außergewöhnliche Produkte dabei. Sehr viele Frühlingshafte Töne die mich sehr gespannt auf unsere gemeinsame Umsetzung machen!

SKIN79 Pink BB Cream
MNY Blush in #301

Barry M Dazzle Dust Nr. 3 "Pink Gold"
Catrice e/s C'mon Chameleon
essence Stays no matter what Volumen Mascara

Revlon Colorburst Lipgloss "Peony"

Ein paar Dinge hatten wir leider nicht gemeinsam in unserer Sammlung, aber ich denke die Hauptakteure machen aber den Reiz der ganzen Sache aus. Folgendes kam noch bei mir zum Einsatz: Alverde Camouflage "Sand", MAC Paint Pot "Painterly" als Base, L´Oréal Augenbrauenstift Color Riche Le Sourcil "Deep Brow"*, L´Oréal Nude Magique BB Powder 5in1 "Mittel"*, Catrice Precision Eye Pencil "I Wood If I Could".


Und folgender Look kam bei mir raus, Wangen und Lippen eher dezent, ein aber dennoch glowiger Teint und den Fokus auf den Augen. Die Pinke BB Cream von SKIN79 ist einfach wunderbar, machte einen tollen Teint, in Kombination mit dem Alverde Camouflage Concealer kann man eine schöne Deckkraft erzielen, jedoch glänze ich in dieser Kombi leicht. Beim Event in Köln durfte ich das L´Oréal Nude Magique BB Powder 5in1 "Mittel" kennenlernen, welches sehr dezent aufgetragen farblich gerade so passt, ich hab es nur ganz leicht zum fixieren und um den überschlüssigen Glanz zu bändigen mit dem ebelin Stippling Brush aufgetupft. Der MNY Blush in der Farbe #301 war einer meiner ersten Blushes, ein schönes kühles und dezentes Rose, im nahhinein aber ganz schön mutig was den Glow betrifft, den Blush würde ich mittlerweile eher als Highlighter betiteln.


Die Idee C'mon Chameleon und den pinken Barry M. Dazzle DustPink Gold zu verwenden klang erst abenteuerlich, aber diese zwei sehr schön changierenden Töne harmonieren sehr gut miteinander. Ich habe das Lid mit dem Paint Pot Painterly grundiert und das Pigment in der Lidfalte großzügig aufgetragen und verblendet. Die Barry M. Pigmente sind mit unter die Besten die ich kenne, lassen sich toll verarbeiten und krümeln so gut wie gar nicht.


Nah am Wimpernkranz habe ich den braunen Catrice Eyeliner als Base aufgetragen und soft ausgeblendet. Darüber den C'mon Chameleon leicht aufgetupft, ebenso am unteren Wimpernkranz. Die Übergänge in der Lidfalte noch leicht verblendet, Wimperntusche und fertig.

Ich möchte mich ja nicht selbst loben, aber ist das nicht schön?! Erinnert mich, wenn ich ganz philosophisch denke, an eine Rose, dieser dunkle grüne Ton steht für den Stängel und das sanfte rosé für eine junge Rosenknospe. Joah, bei mir gehts auch kitschig :-D


Der Revlon Colorburst Lipgloss "Peony" ist einer meiner Dinge die ich tatsächlich täglich mit mir herum schleppe und auch benutze, eine ganz große Liebe!

Letztendlich ein wirklich stimmiger Look, auch wenn ich das anfangs aufgrund des grünen Catrice Lidschattens erst nicht gedacht hätte. Und während ich das hier schreibe geistert mir schon der nächste Look durch den Kopf! Mrs. Mohntag, ich habe da zwei gemeinsame Produkte entdeckt, Lust auf Runde 3?Aber jetzt bin ich erstmal auf Deinen heutigen Look gespannt!

Review | Poshé Super Fast Drying Shine and Gloss Top Coat

$
0
0
Topcoat, wie konnte ich Schussel nur all die Jahre ohne? Ich glaube vor rund einem Jahr kaufte ich mir auf die Empfehlungen hin den Better Than Gel Nail Topcoat von essence und benutze diesen durchgängig bis Februar. Ich kaufte ihn immer wieder nach, probierte auch die Shiny Version, wobei ich beide als gleich gut empfand und keinen Unterschied im Glanz feststellen konnte. Einzig das relativ schnelle zäh werden war etwas anstrengend, aber bei 2,45 € für 10 mlkann ich das verschmerzen. Aufgrund dieser guten Erfahrung mehr Geld für einen anderen Topcoat auszugebe, sah ich einfach nicht ein. Hier hatte ich tatsächlich mal das Gefühl angekommen zu sein, das Komplettpaket stimmte einfach.


Bis zu meinem Geburtstag im Februar, da bekam ich von Shelynx den Poshé Super Fast Drying Shine and Gloss Top Coatzum Geburtstag geschenkt. Von der Marke Poshé hatte ich noch nie etwas gehört, war also völlig unvoreingenommen. Die einfache Lackflasche kommt ganz chic in einem lilafarbenen Umkarton mit einigen Infos auf der Außenseite daher. Wundert euch bitte nicht warum der Karton so zerknautscht ausschaut, Männer verstehen einfach nicht, dass man "Müll" bis nach der Veröffentlichung einer Review aufheben muss...

Der Poshé Topcoat ist recht flüssig, lässt sich dadurch aber sehr leicht und ebenmäßig auftragen. Insbesondere bei einem noch leicht feuchten Farblack, finde ich die dünne Textur sehr angenehm, da die Gefahr sich den Lack wieder vom Finger zu ziehen, ausgeschlossen wird. Nichts destotrotz werden Unregelmäßigkeiten, Bläschen und schon eventuelle kleine Patzer ausgeglichen. Der schmale Pinsel verteilt den Lack sehr gut. Poshé verspricht das der Lack innerhalb einer Minute oberflächlich getrocknet ist und nach 5 Minuten komplett durchgehärtet sei. Und das stimmt tatsächlich, der Topcoat trocknet unglaublich fix, zwar nicht komplett in 5 Minuten, aber man kann nach kürzester Zeit wieder vorsichtig hantieren. Beim Trocknen kann ich auch kein Schrumpfen feststellen.

  • DBP, Toluene und Formaldehyde Frei
  • Für Natur- und Kunstnägel
  • Anti-Gelbstich
  • Erhältlich in 14ml oder 480ml (!)
Der Topcoat verleiht der Maniküre einen intensiven, lang anhaltenden Glanz und nebenbei habe ich das Gefühl, dass er den Nagel härtet und so auch für eine länger Haltbarkeit der Grundfarbe sorgt. Je nach Lack und Nagelzustand komme ich gut und gerne 4 Tage ohne Chipping über die Runde. 

Am interessantesten finde ich aber die Tatsache, dass alle Poshé Nail Care Produkte DBP, Toluene und Formaldehyde frei sind. Viele Vergleichen den Lack mit dem berühmten Seche Vite, welcher jedoch Formaldehyde enthält und ja auch relativ schnell eintrocknen soll. Ich habe mir mit meiner Review extra ein wenig Zeit gelassen und der Poshé Topcoat ist bei mit immer noch genauso flüssig wie am ersten Tag. Ich denke man wird mit ihm also recht lange auskommen und wer einen starken Topcoat Verbrauch hat, der legt sich halt einfach die 480ml Flasche zu. Den Poshé Topcaot kann man sehr gut über ebay beziehen, wo anderes habe ich ihn bisher nicht finden können, und kostet dort rund 7 Euro, das günstigste Angebot habe ich aktuell hier erspäht. 

Ich kann für den Poshé Topcoat eine absolute Empfehlung aussprechen und muss mich auch noch mal bei Shelynx bedanken, dass ich Poshé dank ihr kennengelernt habe. Ich werde mir Aufgrund der Inhaltsstoffe sicherlich noch den Nail Strengthening Basecoat anschauen. Wäre es nicht zu schön?! Einen funktionierender Nagelhärter ohne Formaldehyd...

Immer wieder sonntags *KlappeDieZweiundsechzigste*

$
0
0
*Gesehen* Gipsy Wedding - so was verrücktes und auch irgendwo trauriges. Call the Midwife und die Nivea Muttertagswerbung, da sind bei mir die Schleusen offen klick *Gelesen* Das Happiness-Projekt - es fängt glaube ich schon n zu wirken... *Gehört* Leo Reisman & His Orchestra *Gegessen* Endlich Spargel, mit Schnitzel und auch solo. Viel Fisch, lecker Pralinen von Hussel, Yufka, Bulgursalat, Lachs, Pizza, Bifteki mit Tsatsiki und roter Reis.  


*Getrunken* Wasser, Aperol Sprizz *Getan* Die Blümchen rausgestellt, ein wenig bummeln gewesen, abends einen schnellen Abstecher zur IKEA gemacht, viel Zeit gemütlich zu hause verbracht, meine Schminke neu sortiert, Spiegelsamstag ganz Légère zelebriert.
 

*Gekauft* Endlich den Helmer und ganz spontan einen neue Brille *Geärgert*Über Frauen die sich hemmungslos durch alle Blushes im dm durchswatchen und dafür natürlich nicht zu den Testern greifen! Viel schlimmer aber, unsere Ringe wurden leider falsch garviert x( *Gedacht* Yeah, Muskelkater! Ich mag diese Gefühl! *Geklickt*Viel YouTube*Gewünscht* Neurodermitis, sag doch bitte ganz schnell wieder Tschüss! *Geplant*Neue Gesichtspflege auf Herz und Nieren teste, dann kommt nächste Woche eine Duftreview, die Zeitmaschine habe ich auch gefunden und für Euch gibt es eine kleine Überraschung....


Ich hoffe ihr feiert alle schön mit Euren Mamas, bei uns fällt Muttertag leider mal wieder flach...

Look | The Great Gatsby

$
0
0
“Gatsby? What Gatsby?”... Ich habe die Zeitmaschine tatsächlich gefunden und mich letztes Wochenende dank dieser zurück in mein liebstes Jahrzehnt katapultiert, die 20iger Jahre .
Flappers Makeup

Wenn es eine Zeit gibt, die mich wirklich fasziniert, dann dieses! Flapper-Time, emanzipierte Frauen, welche ihre Röcke gerne gegen Hosen eintauschen, die Korsetts weichen fließenden und kurzen Kleidern, die Haare werden abgeschnitten, es wird sich lasziv geschminkt, Gold, Glitzer, Federboas, Pailetten, opulenter Kopfschmuck... Frauen fahre Autos, fliegen, reisen umher und besuchen Abends schummrige Lokale. Der 1. Weltkrieg liegt hinter einem, an die Weltwirtschaftkrise ist noch nicht zu denken, rauschende Feste im Absinth Nebel, alles ein Freudentaumel....

20s makeup

Rote Lippen

"Zum Lebensstil der Flapper gehörten nächtliche Besuche von Jazzclubs, in denen sie provokativ tanzten, ebenso wie das Rauchen von Zigaretten durch lange Halter und Verabredungen mit Männern. Sie fuhren Fahrrad und Automobil. Sie tranken öffentlich alkoholische Getränke, was in der Zeit der Prohibition besonders aufsässig erschien. Sexuelle Intimität ohne Geschlechtsverkehr (Petting) gewann an Verbreitung. Flapper trugen „kussechten“ Lippenstift, viel Schminke und schweren Schmuck, vor allem Perlenketten und Armbänder. Als Frisur setzte sich der „jungenhafte“ „Bob“, ein knapp kinnlanger Haarschnitt durch; oft wurden die Haare tiefschwarz gefärbt." Wikipedia

Der Große Gatsby

20ies Hair

Ich bin schon seit einem Jahr in großer Vorfreude auf den Film "The Great Gatsby", welcher diese opulente Zeit in wunderbaren Bildern wiedergeben soll. Am 16. Mai ist es endlich so weit und "Der Große Gatsby" kommt in die deutschen Kinos. Tobey Maguire, Leonardo DiCaprio und die unglaublich faszinierende "Daisy" gespielt von Carey Mulligan, verleihen den zwanzigern Glanz und erzählen die tragische Geschichte des einsamen Millionärs Gatsby, die Geschichte aus dem gleichnamigen Roman von F. Scott Fitzgerald. Inszeniert wurde der Film vom Regisseur Baz Luhrmann, der auch schon mit Moulin Roge ein wahres Freudenspiel kreierte. Hier gehts zum Trailer.

Um mir die Zeit bis zum Kinobesuch zu vertreiben, habe ich einfach mal meinen ganz persönlichen Great Gatsby Look geschminkt. Die Bilder sind diesemal um Stilecht zu wirken bearbeitet und sich spare mir auch die Produktauflistung, es ging mir einfach nur um den Spaß. Der Fokus liegt natürlich auf den Augenbrauen und Lippen und dem kurze Bob, von mir aus kann dieser Look gerne so wieder kommen!


Selbstverständlich darf der Cocktailring nicht fehlen, als freches Symbol trugen Frauen diesen in 20er Jahren nicht nur aus modischen Gründen, sondern auch um zu symbolisieren, dass die Trägerin trotz der Prohibition Alkohol trank. 

Welches ist Euer liebstes Mode und Makeup Jahrzehnt? Wenn ihr eine Zeitmaschine hättet, wo ginge es hin?

Review | Ben Nye Luxury Powder Buff & Banana

$
0
0
Vor einiger Zeit fragte ich auf Twitter, ob denn jemand eine Puderempfehlung für mich hätte. Eigentlich bin ich kein Puderträger, dennoch hatte ich in letzter Zeit öfter das Bedürfnis meine Haut etwas mattieren zu müssen, einfach ein wenig den Concealer und die Foundation zu setten. Leider enttäuschten mich die meisten gängigen Drogerie Puder. Denn ich habe schon gewisse Wünsche was das perfekte Pulver leisten soll: für trockene Mischhaut geeignet, Make up fixierend, es soll den letzten Schliff liefern, gerne auch ein wenig Glow, denn ich mag diesen supermatten, kalkigen Puder Effekt überhaupt nicht!

Cupcake empfahl mir dann das Ben Nye Luxury Powder in der Farbe Buff, über welches sie schon eine wahre Lobeshymne auf ihrem Blog geschrieben hat. Netterweise lies sie mir auch eine kleine Probe zukommen um Ben Nye ein wenig zu testen. Nachdem ich das Puder ein paar Tage trug, war es für mich klar, ich brauchte dieses losen Ben Nye Puder.





Ben Nye ist ursprünglich eine Kosmetikmarke aus dem professionellen Makeup Segment für Film, Theater und Fernsehen. Neugierig auf die Puder geworden, erweckte insbesondere das Banana Powder meine Aufmerksamkeit. Das gelbe Puder ist der Highlighter Geheimtipp von Kim Kardashian, sie bzw. ihr Makeup Artist trägt dieses immer zum highlighten im hohen Wangenbereich unter den Augen auf. Und so durften dann kurzerhand beide Pudervarianten bei mir einziehen.

Ich gebe morgens immer ein wenig durch den Spender der Dose, dieser ist leider ein wenig unpraktisch aufgebaut, ähnlich wie eine Babypuderdose, auf ein Kosmetiktuch und nehme dann mit meinem Puderpinsel ein kleinwenig auf. Das Puder ist unglaublich ergiebig! Mit dem Puder gehe ich dann unter die Augenpartien, in Richtung Schläfe, tupfe ein wenig auf meine T-Zone, Stirn-Nase-Kinn und das war es auch schon. Das Puder das auf dem Tissue zurück bleibt lasse ich einfach dort, falte Kosmetiktuch zusammen und verwende den Überschuss dann beim nächsten Mal.

Ich habe das Gefühl, dass sich das Puder unglaublich leicht auf meine Haut legt und sich innerhalb kürzester Zeit mit dieser verbindet. Die Ben Nye Puder sind so fein gemahlen, dass man sie überhaupt nicht spürt, keineswegs ein trockenes oder staubiges Gefühl hat, das Finish ist sehr seidig, mattiert dabei aber total natürlich, die Haut ausgeglichenen ohne dabei stumpf zu wirken. Der gelbe Ton ist sehr gut für meinen eher gelblichen Teint geeignet und wirkt absolut nicht extrem.


Buff habe ich seitdem ich Banana besitze nicht mehr so oft verwendet, es ist wie ich finde einfach nicht so samtig wie das gelbe Puder, im Vergleich leider etwas kalkiger. Dennoch funktioniert auch Buff einwandfrei. Jedoch ist der Wow-Effekt nicht ganz so groß wie bei der Banana-Version, Buff ist für mich einfach wie ein einfaches, sehr gutes loses Puder.

Im direkten Vergleich nebeneinander kann man es glaube ich sehr gut erkennen, links Buff, rechts Banana. Obwohl ich den Überschuss weggepustet habe, bleibt bei Buff etwas mehr auf der Haut zurück, setzt sich leicht in die kleinen Fältchen ab. Banana wirkt einfach ebenmäßiger und entwickelt dieses Strahlen sogar schon auf dem Handrücken.

Bestellt habe ich die beiden Plastikdöschen bei Make-Up Artist Store by Ursula Hass, ein deutscher Onlineshop für professionelles Makeup. Dort kann man die 40g Puder sehr günstig für 13,20€ zzgl. Versand beziehen. Ich denke da hat man dann auch Ewig von, deswegen bestellte ich gemeinsam mit Anni und wir entschlossen, die Puder zu teilen, so hat jeder etwas davon und so schnell aufbrauchen wird man die Pülverchen wohl auch nicht. Wenn man die Mengen einmal mit den gängigen Pudern aus der Drogerie vergleicht, enthalten diese meist nur so um die 10g, nur mal so im Vergleich. Neben Buff und Banana gibt es noch zwei weitere Töne, Cameo - sehr hell, fast transparent und Beige Suede.

Ich bin sehr zufrieden mit den Ben Nye Luxury Powder und kann dieses Für Mischhauttypen absolut empfehlen, inwieweit ölige Hauttypen damit zurechtkommen kann ich leider keine Schlüsse ziehen. Was noch gesagt werden muss, die Produkte enthalten Parabene, sind aber parfümfrei. Mit meiner empfindlichen Haut habe aber selbst ich keine negativen Veränderungen seit der Benutzung feststellen können. Für mich aktuell das Non-Plus-Ultra in Sachen Finishing Puder!

Dufte | womanity Eau pour Elles von Thierry Mugler

$
0
0
Nachdem ich euch vor kurze meine große Duftliebe Alien vorgestellt habe, möchte ich mich heute einem weiteren Duft aus dem Hause Thierry Mugler widmen: Womanity Eau pour Elles.


Wie schon in meinem letzten Duftartikel geschrieben, ist Alien ein wirklich wunderbarer Duft, nur wird er mich wohl nicht durch den Frühling, geschweige denn täglich durch den Sommer begleiten, dafür ist er mir einfach zu schwer.

Mein Duftkandidat für den Frühling, (ob auch für den Sommer weiß ich noch nicht) ist Womanity Eau pour Elles. Das Eau de Toilette ist eine neu lancierte Duftkomposition des 2010 erschienenen Dufts Womanity. Eau pour Elles steht für eine leichtere, fruchtige, prickelnd-frisches Variante.

"Nichts ist wichtiger als das, was Frauen voneinander lernen können. Diese innige Bindung ist Womanity: Austausch, Vertrauen, heimliches Einverständnis."
                                                                                                                            Thierry Mugler

Der Duft ist extravagant und wie bei eigentlich allen Thierry Mugler Düften einfach unglaublich schwer diesen in Worte zu fassen. Für mich riecht es prickelnd, holzig, salzig, würzig-frisch, leichte süße im Hintergrund und auch etwas herb. Die Fachleute beschreiben den Duft wie folgt: 

Womanity ist ein fruchtiges, süß-salziges Eau de Toilette mit Charakter.
  • Fruchtige Komponente: Die 'Mara des Bois'-Erdbeere schenkt dem Duft ihre köstlichen saftig-fruchtigen Noten.
  • Süße Komponente: Für die Version von Womanity wird weiße Feige verwendet. Die saftige und vollmundige weiße Feige mit ihren klaren natürlichen Noten verführt mit einer frischen, leichten Sinnlichkeit.
  • Salzige Komponente: Der subtile, lebhafte und betörende Kaviarakkord unterstreicht mit seiner maritimen Frische die einzigartige "salzige Signatur" von Womanity. 
Der schwere Glasflakon gefällt mir ausgesprochen gut und ähnelt der großen Schwester Womanity wirklich sehr. Der klare Flakon an sich ist sehr schlicht gehalten, leicht konisch, ohne Aufdruck. Oben sind silberfarbene Elemente angebracht und seitlich ziert eine Maske den Flakon. Diese Elemente sind viel dezenter als beim Womanity Eau de Parfum, was somit auch den leichteren Duft wiederspiegelt. Es gibt bei diesem Zerstäuber keinen Deckel, der Sprühknopf wird mit einem Ring verschlossen, welcher an drei Ketten befestigt ist. Ein ganz besonderes Gimmick, das Parfum ist nachfüllbar.


Ich habe die Tage auch extra noch mal am Original gerochen und ich muss sagen, jetzt nachdem ich die Eau pour Elles Version kenne, gefällt mir der Ursprungsduft leider überhaupt nicht mehr. Er erschlägt mich regelrecht und ist mir viel zu schwer, sodass ich sogar nach kürzester Zeit Kopfweh bekommen habe. Wem also Womanity bisher immer zu heftig war, schnuppert mal an der kleinen Schwester, eher schon Stiefschwester würde ich fast behaupten. Man erkennt zwar das Verwandtschaftsverhältnis, aber Womanity Eau pour Elles ist viel leichter zu tragen.



Alleine sich die Kombination Mara des Bois Erdbeere - weiße Feige - Kaviar als Duft vorzustellen und diesen in Worte zu fassen, erscheint mir fast als unmöglich. Hinzu kommt auch noch, dass sich der Duft bei mir im Laufe des Tages immer wieder in eine andere Richtung entwickelt, was daher kommen kann, dass das Parfum im Molekülverfahren hergestellt wird. Die Moleküle im Parfum und dann in Kombination mit der Haut verändern sich mit der Zeit immer mal wieder, dadurch entwickelt sich der Duft je nach Stimmung. Es heben sich immer wieder neue Duftkomponenten hervor. Damit ist es also noch schwerer zu sagen, nach was genau Womanity eigentlich duftet. Man erlebt also je nach Tag, Stimmung und Temperatur einen immer wieder ähnlichen aber anderen Duft. Deswegen umso wichtiger, lasst euch das Parfum vor dem Kauf mindestens einmal auftragen, schöner wäre natürlich anhand einer Probe den Duft ein paar Tage zu testen, aber ich weiß ja wie schwer es mittlerweile ist an Duftphiolen zu kommen. Die 50 ml Womanity Eau pour Elles von Thierry Mugler bekommt man zum Beispiel bei der Zentraldrogerie für 47,20€.

Noch kurz ein kleines Erlebnis, welches mir mit Womanity widerfahren ist. Ich wurde tatsächlich am Bahnsteig auf mein Parfum angesprochen, Abstand zwischen mir und der Person, locker ein Meter. Mein Parfum würde so wunderbar riechen, wie eine Blume, welcher Duft das sei. Erster panischer Gedanke meinerseits "Upps, da habe ich wohl ein bisschen viel aufgetragen...", aber anscheinend passt der Duft zu mir und wirkt nicht störend. Ich fühle mich einfach unglaublich wohl, wenn mich Womanity umhüllt und ich denke dass ist das Wichtigste, was ein Parfum verströmen muss - Wohlbefinden.

Bei HibbyAloha findet ihr eine Duftbeschreibung zum Womanity Eau de Parfum.

Der Duft wurde mir freundlicherweise kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Gewinnspiel | Manche mögen´s rosarot...

$
0
0
Ein Einfach-So-Zwischendrin-Gewinnspiel, ohne viel Worte, rosarot, weil es mir gerade in den Fingern kribbelt. Ich habe das Bedürfnis Danke zu sagen! Mein Blog ist mittlerweile mein größtes Hobby, dem ich liebend gerne viel Zeit widme, durch den ich viel neues erleben darf und ihr seid nun mal Hauptbestandteil dieses Freizeitvergnügens. Also dachte ich mir, wieso nicht einfach ein paar Kleinigkeiten, welche ich für euch in letzter Zeit angesammelt habe, als Dankeschön an Euch zurück geben....

430 Leser via Google Friend Connect, 476 Leser via Bloglovin, unglaubliche 3.464 Kommentare und die tollen 140-Zeichen-Gespräche via Twitter versüßen mir jeden Tag! Und da wundert ihr euch noch, dass ich die rosarote Brille auf habe?

Das kleine, aber hoffentlich feine Set für euch besteht aus:

Essie "Mademoiselle"
Olaz essentials BB Cream Complete "medium"
Lip Butter von Yes to Carrots "Berry"
Alverde Feenzauber LE "40 Blütenmeer"

- PLUS -
Eine kleine Wet`n´Wild Überraschung  
........................................................................................................................................
Alle Produkte sind natürlich neu und unbenutzt! 
Einzig die Olaz BB Cream hatte ich kurz geöffnet und einmal geswatched.
........................................................................................................................................

Eine kleine Aufgabe gibt es aber noch um zu Gewinnen, bei von Looks like Valerie gab es vor einiger Zeit eine "Schnitzeljagt" auf dem Blog, welche mir so gut gefallen hat, dass ich dieses Ratespiel hier gerne aufgreifen würde. Danke Valerie, meine Muse ;-)

In der Collage seht ihr Bildausschnitte zu Blogartikeln, welche ich dieses Jahr auf Shades of Nature veröffentlicht habe, nun liegt es an euch die passenden Überschriften dazu zu finden.

Sobald ihr zu jedem Bild den passenden Blogartikel gefunden habt, schickt mir eine E-Mail an shades.of.nature(at)web.de mit dem Betreff "RosaRot". Eure E-Mail sollte wie folgt aussehen:
1. Artikelüberschrift
2. Artikelüberschrift
3. Artikelüberschrift
4. Artikelüberschrift
5. Artikelüberschrift
Die Links zu den Artikeln brauche ich nicht, über ein paar freundliche Worte würde ich mich aber natürlich freuen. Wichtig, hinterlasst mir bitte Euren Namen, über welchen Weg ihr meinen Blog verfolgt und wie ich Euch im Fall eines Gewinns erreichen kann.

Allgemeine Bedingungen:
• Ihr seid Leser meines Blogs, egal auf welchem Wege!
• Ihr seid 18 oder könnt eine Einverständniserklärung Eurer Eltern vorlegen!
• Teilnahmen, welche die Bedingungen nicht erfüllen, muss ich leider löschen!
• Nur eine Teilnahme pro Person!
• Ich verschicke den Gewinn nach Deutschland, Österreich und auch in die Schweiz!
• Gewinnspieljäger sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen
• Das Gewinnspiel endet am 31. Mai 2013 um 23:59 Uhr.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung!

Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim stöbern! Kleiner Tipp, in der Sidebar findet ihr ein eventuell hilfreiches Suchfeld ;-) Viel Spaß...
Viewing all 485 articles
Browse latest View live